*** Wenn Sie PÄDAGOG*IN sind, bitten wir Sie ganz herzlich, unser Vorhaben mit ein paar Minuten Ihrer Zeit zu unterstützen, und bei unserer ONLINE-BEFRAGUNG mitzumachen. Warum das wichtig ist, lesen Sie weiter unten. Vielen Dank! ***
Große Freude in der Schule des Essens! Unser Förderansuchen an die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws), die Förderbank des Bundes, war erfolgreich, in einem zweitstufigen Auswahlverfahren wurde unser Vorhaben ausgewählt!
Wir sind damit jetzt Teil der aws-Sustainable Food Systems Initiative und leisten gemeinsam mit einer hochkarätigen Runde an Innovator*innen und Pionier*innen einen Beitrag zur Transformation des Ernährungssystems in Richtung Nachhaltigkeit.

Was haben wir vor? Wir werden ab sofort bis August 2026 ein Proof of Concept für eine digitale Kompetenzplattform für Pädagog*innen erarbeiten. Gemeinsam mit den Expert*innen vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) werden Andrea Fičala und ich (Theres Rathmanner) die Zutaten, sprich: Inhalte zusammentragen und aufbereiten. Wir überlegen uns, wie wir sie am besten portionieren und servieren: Geplant ist dafür ein Online-Kurs mit strukturierten Wissenshappen, die jederzeit und von überall gesnackt werden können. Als Garnierung gibt es eine von uns kuratierte Sammlung an weiterführenden Hintergrundinformationen und Materialien für den direkten Einsatz im Unterricht. Da Und da man am liebsten in Gesellschaft speist, ist auch eine Art Forum geplant, in dem Pädagog*innen, die nachhaltige Ernährung im Unterricht thematisieren (wollen), sich austauschen können. Und wenn sie zwischendurch Bedarf für fachlichen Support haben, können sich Pädagog*innen ans Schule-des-Essens-Büro wenden.
Um die Kompetenzplattform bestmöglich an die Bedürfnisse von Pädagog*innen anzupassen, suchen wir den ständigen Austausch und holen Feedback ein. Selbstverständlich holen wir uns ebenfalls Beratung von Expert*innen für die Bereiche, in denen wir uns nicht so gut auskennen: E-Learning, sinnvoller Einsatz von KI in der Lehre, rechtliche Fragen, grafische Gestaltung.
Ah ja, WIR, das sind (am Foto von links nach rechts): Theres Rathmanner, Leiterin der Schule des Essens, Andrea Fičala, ebenfalls Ernährungswissenschaftlerin und langjähriges SdE-Teammitglied, und Andreas Kranzler, Geschäftsführer des FiBL Österreich.
[TR]